Mr. TIGER Wax Berry Shampoo
Mr. TIGER Wax Berry Shampoo reinigt problemlos den Schmutz am Fahrzeug. Es kann sicher auf Lack, Gummi, Glas, Vinyl und Kunststoffen verwendet werden. Es schützt die Fahrzeugoberfläche durch seinen pH-Wert, reinigt und lässt sich leicht abspülen. Geeignet für alle Fahrzeuge, einschließlich Autos, LKWs, Boote, Flugzeuge, Wohnmobile und Motorräder. Es hat einen angenehmen Granatapfelduft. Ist biologisch abbaubar, ungiftig, umweltfreundlich und frei von aggressiven Chemikalien. pH-ausgeglichenes, intensiv schäumendes, glänzendes und leicht ausspülbares Wax-Shampoo.
ANWENDUNG
Geben Sie etwa 40 ml Mr. TIGER Wax Berry Shampoo auf 4 Liter Wasser und schäumen Sie die Mischung mit Hilfe von Druckwasser oder einer Bürste auf. Verwenden Sie beim Waschen des Fahrzeugs einen Mr. TIGER Waschhandschuh. Lassen Sie das Shampoo nicht eintrocknen und spülen Sie das Fahrzeug mit Wasser ab. Um Wasserflecken zu vermeiden, trocknen Sie Ihr Fahrzeug unmittelbar nach der letzten Spülung vorsichtig mit einem hochwertigen Mr. TIGER Mikrofasertuch-Außen ab. Nicht bei direkter Sonneneinstrahlung oder heißer Fahrzeugoberfläche nutzen.
PRODUKTZUSAMMENSETZUNG
Deionisiertes Wasser, Alkylethersulfat C12-14-Natriumsalz, Betain, Benzolsulfonsäure, 4-C10-13-sec-Alkyl, Dmdm-Hydantoin.
HALTBARKEIT
Verfallsdatum, Produktionsdatum und Chargennummer finden Sie auf der Verpackung.
GESUNDHEIT UND SICHERHEIT
Bitte beachten Sie die relevanten Informationen im Sicherheitsdatenblatt (SDB) des Produkts. Diese Informationen sind verfügbar und können angefordert werden. In Notfällen wählen Sie bitte stets die Notrufnummer.
HINWEIS FÜR DEN VERBRAUCHER
- H315 Verursacht Hautreizungen.
- H318 Verursacht schwere Augenschäden.
- P264 Nach Gebrauch gründlich mit Wasser abwaschen.
- P280 Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
- P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Kontaktlinsen entfernen, sofern vorhanden und einfach zu entfernen. Weiter ausspülen.
- P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.